CBD bei psychischen Erkrankungen
Es wurden bereits mehrere placebokontrollierte Studien zum Einsatz von Cannabidiol (CBD) bei psychischen Erkrankungen durchgeführt.
Hier sind einige Beispiele:
1. Eine randomisierte, placebokontrollierte Studie von Bergamaschi et al. aus dem Jahr 2011 untersuchte die Wirkung von CBD bei Patienten mit sozialer Angststörung. Die Studie ergab, dass CBD die Angstsymptome der Patienten reduzierte und die Aktivierung bestimmter Hirnregionen, die mit Angst in Verbindung stehen, verringerte.
2. In einer randomisierten, doppelblinden, placebokontrollierten Studie von Shannon et al. aus dem Jahr 2019 wurde die Wirkung von CBD auf Schlafstörungen bei Patienten mit Angst oder posttraumatischer Belastungsstörung untersucht. Die Studie ergab, dass CBD die Schlafqualität der Patienten verbesserte und die Anzahl der Nächte, an denen sie aufwachten, reduzierte.
3. Eine systematische Übersichtsarbeit von Blessing et al. aus dem Jahr 2015 untersuchte die Wirkung von CBD auf Angststörungen, Schizophrenie, Parkinson-Krankheit, bipolare Störung und Sucht. Die Autoren kamen zu dem Schluss, dass CBD eine vielversprechende Behandlungsoption für verschiedene psychische Erkrankungen darstellt, obwohl weitere Untersuchungen erforderlich sind, um seine Wirksamkeit und Sicherheit zu bestätigen.
4. Eine randomisierte, doppelblinde, placebokontrollierte Studie von McGuire et al. aus dem Jahr 2018 untersuchte die Wirkung von CBD bei Patienten mit einer ersten Episode einer Psychose. Die Studie ergab, dass CBD die Symptome der Psychose im Vergleich zur Placebo-Gruppe reduzierte.
Quellen:
1. Bergamaschi, M. M., Queiroz, R. H. C., Chagas, M. H. N., de Oliveira, D. C. G., De Martinis, B. S., Kapczinski, F., … & Martín-Santos, R. (2011). Cannabidiol reduces the anxiety induced by simulated public speaking in treatment-naive social phobia patients. Neuropsychopharmacology, 36(6), 1219-1226. Link zur Studie:
2. Shannon, S., Lewis, N., Lee, H., & Hughes, S. (2019). Cannabidiol in anxiety and sleep: a large case series. The Permanente Journal, 23. Link zur Studie:
3. Blessing, E. M., Steenkamp, M. M., Manzanares, J., & Marmar, C. R. (2015). Cannabidiol as a potential treatment for anxiety disorders. Neurotherapeutics, 12(4), 825-836. Link zur Studie:
4. McGuire, P., Robson, P., Cubala, W. J., Vasile, D., Morrison, P. D., Barron, R., … & Wright, S. (2018). Cannabidiol (CBD) as an adjunctive therapy in schizophrenia: a multicentre randomized controlled trial. American Journal of Psychiatry, 175(3), 225-231. Link zur Studie: