Cannabidiol in der Medizin
Die medizinischen Vorteile von CBD und THC nach Prof.Dr. Siegfried Meryn und Dr.med. Kurt Blaas
Quelle: ORF3, Meryns Sprechzimmer
Cannabidiol (CBD) ist einer der wichtigsten Cannabinoid-Wirkstoffe der Hanfpflanze Cannabis Sativa / Indica. CBD (Cannabidiol) ist nicht-psychoaktiv, im Gegensatz zum psychoaktiven und rezeptpflichtigen Bruder THC (Tetrahydrocannabinol). In der Medizin werden Beide für eine Vielzahl von Anwendungen genutzt, darunter Schmerzlinderung, Anxiety-Behandlung und die Behandlung von Epilepsie. In diesem Beitrag werden wir die medizinisch relevanten Vorteile von CBD und THC erörtern, speziell im Hinblick auf die Anwendungsgebiete von CBD (Cannabidiol).
Cannabidiol in der Medizin
Cannabidiol (CBD) ist ein Wirkstoff, der in vielen Cannabis-Produkten enthalten ist. Es wird in Ölen, Tabletten, Kapseln und anderen Formen angeboten. CBD hat keine berauschenden Effekte und wird daher für eine Vielzahl von medizinischen Anwendungen verwendet, z.B. zur Behandlung von Schmerzen, Anxiety, Epilepsie und anderen Krankheiten.
Cannabidiol und Schmerzlinderung
Cannabidiol ist ein effektives Mittel gegen Schmerzen. Es reduziert die Entzündung und inflammatorischen Prozesse, die für Schmerzen verantwortlich sind. Es kann auch die Wirkung von NSAIDs (Nonsteroidal Anti-Inflammatory Drugs) verstärken, die für die Behandlung von Schmerzen verwendet werden.
Cannabidiol und Anxiety
Cannabidiol hat eine anxiolytische Wirkung und kann bei Menschen mit Anxiety helfen. Es reduziert die Anspannung und die Angst, die bei Anxiety-Patienten vorkommen kann. Es kann auch die Wirkung von anderen Anxiolytika wie Benzodiazepinen verstärken.
Cannabidiol und Epilepsie
Cannabidiol ist ein effektives Mittel gegen Epilepsie. Es kann die Anfälle reduzieren und die Epilepsie-Symptome lindern. Es wird in der Behandlung von Kindern mit Epilepsie eingesetzt, die keine andere Behandlungsmöglichkeit haben.